Der Burschen- und Heimatverein "Vimaria" zu Closewitz
3. März 1911
Gründung des Closewitzer Burschenverein „Vimaria“. Der
Bezug zu Weimar (Vimaria) kommt offensichtlich durch die damalige
Verwaltungshoheit Weimars zustande.

Die Bilder zeigen, dass damals im Burschenverein auch
zahlreiche Frauen präsent waren.
3. Mai 1931
der Verein feiert sein 20-jähriges Jubiläum und erhält
seine Burschenfahne, die in einer feierlichen Zeremonie durch Pfarrer
Güldenapfel geweiht wird, der auch gleichzeitig der Fahnenvater des Vereins war.

1933
Wie fast alle Vereine wird auch der Burschenverein Closewitz durch die Nationalsozialisten verboten. Alle Unterlagen des Vereines
werden eingezogen bzw. vernichtet. Die Burschenfahne aber konnte gerettet
werden, das Ehepaar Walter und Lotte Straßburg hatte sie gesichert und bis zum
Kriegsende einem Schrank versteckt. Nach dem II. Weltkrieg war natürlich an eine
Wiederbelebung des Vereins nicht zu denken.. Aber zumindest die Burschenfahne
ist hinter dem Schrank hervorgeholt worden und einige Jahre beim Ständchen zum
Erntefest durch das Dorf getragen worden. Dann interessierten sich staatliche
Stellen für das „Relikt aus einer bürgerlichen Zeit“ und wieder verschwand die
Fahne. Die historische Burschenfahne befindet sich heute in Privatbesitz von
Robert Frink.
15.10.2010
Wiedergründung des Vereins als „Closewitzer Burschen-
und Heimatverein“ mit den Schwerpunktaufgaben kulturelle Arbeit im Dorf und
Brauchtumspflege
3. März 2011
Feier zum 100-jährigen Bestehen des Closewitzer
Burschenvereins
1.– 9. Juli 2011
Festwoche zum 100-jährigen Bestehen des
Burschenvereins mit Heimatabend, Kinderfest, Kabarett in der Kulturscheune,
Sportlerforum in der Kulturscheune, Festumzug und Vereinsfest sowie einem
Festgottesdienst. Es erscheint die Dorf-Chronik „Closewitz – Geschichte und
Geschichten“.

31. Januar 2014
Erste Auflage des Büchleins "Closewitz, das Rautal
und die Winterlinge", die nach drei Wochen vergriffen ist.
10. August 2014
Der Verein setzt an der Jahneiche an der Straße nach
Krippendorf einen Gedenkstein für den deutschen Turnvater Friedrich-Ludwig Jahn.
Bei Anwesenheit von 10 befreundeten Vereinen wird die neue Burschenfahne des
Vereines geweiht, die nach dem Muster der historischen Fahne angefertigt worden
ist.

31. Januar 2015
Die zweite überarbeitete und erweiterte Auflage des Büchleins
"Closewitz und Umgebung, das Rautal und die Winterlinge" erscheint.
Vorsitzender
des Vereins: Steffen Abicht ( ), Closewitz
Stellvertreter: Dr. Rüdiger Grunow ( ), Closewitz |