Die Closewitzer Kulturscheune

Die Idee die ehemalige Scheune auf dem Grundstück Nr. 14 für kulturelle
Veranstaltungen zu nutzen entstand 1995 bei einem Polterabend. In den
Folgejahren sind erste Arbeiten für die Nutzung realisiert worden. Im Jahr 1997
konnte erstmals das Closewitzer Erntefest dort gefeiert werden. In den
Folgejahren war die Kulturscheune Treffpunkt für Familienfeiern, Schultreffen,
Heimatabende, Veranstaltungen mit den Partnergemeinden, für den Napoleon Lauf,
Buchvorstellungen, Büttenrednerwerkstätten und Kabarettveranstaltungen.
Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Burschenverein Closewitz“ konnten Täve Schur
und Heike Drechsler hier begrüßt werden.
 |
 |
Um das Betreiben auf rechtliche
Grundlagen zu stellen, erfolgte schließlich ein Bauantrag zur Umnutzung des
Gebäudes, dem stattgegeben worden ist. Im September 2013 wurde das Programm des
Kabaretts „humor sapiens“ mit dem Titel „Die bunte deutsche Republik“ von
Rüdiger Grunow anlässlich seines 60-jährigen Bühnenjubiläums in der
Kulturscheune uraufgeführt. 2014 und in den kommenden Jahren wird es jeweils
zwei Wochenenden auf der „Kleinkunstbühne Kulturscheune Closewitz“ geben.
Für 2023 sind
folgende Veranstaltungen in der Kulturscheune geplant:
3.10.2023 15.00 Uhr |
Irish Folk
Konzert mit Tim O' Shea und Cat Henschelmann |
|
3.10.2023 19.30 Uhr |
Irish Folk
Konzert mit Tim O' Shea und Cat Henschelmann |
|
****************************
Karten für die
Veranstaltungen
Ab sofort können die
Eintrittskarten für alle Veranstaltungen bestellt bzw. gekauft werden.
Bestellungen:
Per Email:
kulturscheune-closewitz@t-online.de
Telefonisch unter: 036425 22232
Per Post: Grunow, Closewitz 14,
07751 Jena
|